Gesichtsreinigung: Warum sie so wichtig ist

Warum ist Gesichtsreinigung wichtig

Warum du regelmäßig dein Gesicht reinigen solltest

Du kennst es bestimmt - nach einem langen Tag möchtest du einfach nur ins Bett fallen. Und die Gesichtsreinigung? Manchmal ist die Versuchung groß, sie einfach auszulassen. Doch wusstest du, dass deine Haut dir dieses Vergehen auf Dauer übel nehmen kann? Dabei spielt es keine Rolle, ob du Make-up trägst oder nicht: Eine porentiefe und sanfte Gesichtsreinigung ist das A und O einer täglichen Pflegeroutine. Warum sie so wichtig ist und welches Reinigungsprodukt sich für jeden Hauttyp am besten eignet, erfährst du in diesem Artikel.

 

Warum sollte ich regelmäßig das Gesicht reinigen?

Die Haut ist unser größtes Organ, die jeden Tag diverse Aufgaben für uns bewältigt. Sie reguliert nicht nur den Wasser- und Elektrolythaushalt, sondern dient auch als Fett- und Vitamin-Reservoir. Außerdem erfüllt sie eine elementare Schutzfunktion, indem sie uns vor äußeren Einflüssen bewahrt. Im Laufe des Tages können sich nämlich Feinstaub, überschüssiger Talg und andere Ablagerungen im Gesicht absetzen. Wird das Gesicht nicht regelmäßig gereinigt, können die Poren verstopfen, Unreinheiten entstehen und die Hautbarriere aus dem Gleichgewicht geraten. Um die Gesichtshaut von den alltäglichen Schmutzablagerungen zu befreien, sollte die Gesichtsreinigung daher ein fester Bestandteil deiner Pflegeroutine sein.

Selbst wenn du kein Make-up trägst, bleibt die Gesichtsreinigung unverzichtbar. Über Nacht scheidet deine Haut nämlich Stoffwechselprodukte aus, die du am Morgen sanft entfernen solltest. Abends hingegen befreist du sie von allem, was sich tagsüber angesammelt hat – feiner Staub, Schweiß, Bakterien, Keime oder überschüssiger Talg. Nur eine gut gereinigte Gesichtshaut kann optimal atmen, sich regenerieren und neue Pflege Wirkstoffe effektiv aufnehmen. Daher ist und bleibt es ein ungeschriebenes Gesetz: Egal, wie müde du nach einem stressigen Tag bist – reinige dein Gesicht jeden Tag gründlich. Deine Haut wird es dir danken!

 

Warum Seife keine gute Gesichtsreinigung ist

Du greifst regelmäßig zu Seife für die Gesichtsreinigung? Warum das keine so gute Idee ist: Herkömmliche Seifen haben meist einen alkalischen pH-Wert, der den natürlichen Säureschutzmantel der Haut stören kann. Das führt oft zu Trockenheit, Spannungsgefühlen und kann die Haut anfälliger für Irritationen machen. Einige Hauttypen reagieren sogar mit einer verstärkten Talgproduktion, um den Feuchtigkeitsverlust auszugleichen. Besonders empfindliche, trockene oder zu Unreinheiten neigende Haut profitiert von einer pH-hautneutralen Reinigung, die sanft aber effektiv reinigt, ohne die Hautbarriere zu stören.

 

Was ist die beste Gesichtsreinigung für Männer und Frauen?

Die Haut von Männern und Frauen unterscheidet sich wesentlich: Männerhaut ist dicker, produziert mehr Talg und neigt dadurch eher zu großen Poren und Unreinheiten, wie Mitessern oder Akne. Die Haut bei Frauen hingegen ist dünner und feiner, weshalb sie meist empfindlicher ist und somit eine sanftere Pflege benötigt. Das bedeutet jedoch nicht, dass die Gesichtsreinigungsprodukte grundsätzlich unterschiedlich sein müssen – es kommt vielmehr auf die Inhaltsstoffe des Gesichtsreinigers an. Sowohl für Männer als auch Frauen gilt: Die Gesichtsreinigung sollte sanft sein und die Haut nicht austrocknen.

Eine ideale Lösung für beide Geschlechter, so wie auch für alle Hauttypen, stellt eine ölbasierte Gesichtsreinigung dar. Pflanzenbasierte Reinigungsöle entfernen Schmutz und überschüssigen Talg gründlich, ohne die Hautbarriere zu stören. Sie bringen vor allem fettige Haut ins Gleichgewicht und schenken trockener Haut wertvolle Feuchtigkeit. Dank ihrer milden Formulierung eignen sich Reinigungsöle zudem hervorragend zum Entfernen von (Augen) Make up und Sonnenschutz – ganz ohne Reiben oder aggressive Inhaltsstoffe.

 

Gesicht reinigen mit Öl - Ist das was für mich?

Du hast bisher eine Reinigungsmilch, eine Reinigungslotion oder ein Reinigungsgel verwendet, möchtest aber mal einen neuen Gesichtsreiniger ausprobieren? Wie wäre es mit einem pflanzenbasierten Reinigungsöl? Die Gesichtsreinigung mit Öl erfreut sich immer größerer Beliebtheit – und das aus gutem Grund:

Reinigungsöle sind sanft zur Haut, reinigen dennoch tiefenwirksam und hinterlassen ein gepflegtes, weiches Hautgefühl. Sie lösen Augen Make-up, Sonnenschutz und überschüssigen Talg zuverlässig, ohne die Haut auszutrocknen oder zu reizen. Das Besondere daran: Die Pflege steckt schon in der Reinigung. Anders als herkömmliche Reiniger basiert ein Reinigungsöl zum Beispiel auf Jojobaöl oder Mandelöl und wird nicht einfach abgespült – so bleibt der schützende Pflegefilm auf der Haut erhalten. Das macht die Reinigung besonders geeignet für empfindliche Haut, bei Neigung zu Trockenheit oder Akne. Auch für Kontaktlinsenträger ist die Ölreinigung eine sanfte Alternative, da sie nicht in die Augen kriecht.

 

Haut reinigen: So geht´s Schritt-für-Schritt

Die Gesichtsreinigung wird von den meisten oft unterschätzt – dabei ist sie der wichtigste Schritt der Hautpflege. Wir zeigen dir, wie du mit einem Reinigungsöl deine Gesichtshaut gründlich reinigst und sie optimal auf die nachfolgende Pflege vorbereitest.

Schritt 1: Gesicht reinigen

Für eine porentiefe Gesichtsreinigung müssen die Poren zunächst sanft geöffnet werden, was mit lauwarmen Wasser am besten gelingt. Befeuchte dazu ein Wattepad großzügig und gib ein paar Tropfen von unserem Reinigungsöl "Golden Flowers" darauf. Massiere das Wattepad vorsichtig in die Haut ein, beginne dabei an der Stirn und streiche vom Gesichtsrand hin zur Nase. Wiederhole diesen Schritt bis alle Rückstände entfernt sind. Durch die sanfte Massage wird die Durchblutung angeregt, was zusätzlich für einen frischen und rosigen Teint sorgt.

 

Schritt 2: Haut klären

Nach der Reinigung ist es wichtig, die Haut mit einem Gesichtswasser in Balance zu bringen. Verwende dazu am besten ein naturreines Gesichtswasser mit herrlichem Duft der Rose oder Lavendel. Einfach ein paar Tropfen auf ein Wattepad geben oder direkt auf die Gesichtshaut sprühen und sanft einklopfen. In diesem Schritt entfernst du besonders schonend letzte Make up Rückstände, verfeinerst die Poren und regulierst den pH-Wert, der durch Leitungswasser leicht aus dem Gleichgewicht gerät. Die Gesichtswasser von Nailara Naturkosmetik spenden außerdem Feuchtigkeit, beruhigen gestresste Haut und sorgen für ein angenehmes Hautgefühl.

 

Schritt 3: Pflege auftragen

Nach der Reinigung ist deine Haut nun aufnahmefähig für neue Wirkstoffe. Solange deine Haut noch leicht durchfeuchtet und die Poren geöffnet sind, ist der perfekte Moment, um ein feuchtigkeitsspendendes Gesichtsöl aufzutragen. Für reife und trockene Haut eignen sich nährende Öle, wie Granatapfelkernöl, während Mischhaut oder fettige Haut von leichteren, nicht komedogenen Ölen profitieren, wie Traubenkernöl oder Squalan. Idealerweise enthält das Gesichtsöl naturreine Pflanzenöle mit einem natürlichen Sonnenschutz, wie Himbeersamenöl und Karottensamenöl. Diese bieten zwar keine zuverlässige Lichtschutzwirkung, können jedoch die Haut mit wertvollen Antioxidantien unterstützen.

 

3 Tipps für deine Gesichtsreinigung

Für ein gutes Hautgefühl und einen natürlichen strahlenden Teint braucht es nicht viel - wenn du diese drei Pflege Tipps berücksichtigst.

Tipp 1: Richtige Reihenfolge beachten

Die Reihenfolge der Hautreinigung spielt eine entscheidende Rolle und bildet die Basis, denn nur eine saubere Haut kann neue Pflegeprodukte optimal aufnehmen. Die richtige Gesichtsreinigung beginnt immer mit einem milden Gesichtsreiniger, gefolgt von einem alkoholfreien Gesichtswasser, um letzte Rückstände zu entfernen und den pH-Wert der Haut auszugleichen. Nicht zu vergessen ist eine Gesichtspflege mit Sonnenschutz – ein absolutes Muss am Morgen, um die Haut vor UV-Strahlen zu schützen.

 

Tipp 2: Nicht zu viele Produkte verwenden

Zu viele unterschiedliche Gesichtspflege Produkte können die Haut überpflegen, reizen oder sogar ihre natürliche Schutzbarriere schwächen. In der Hautpflege, vor allem für das Gesicht, gilt: Weniger ist oft mehr. Das gilt insbesondere für die Pflege mit einem Gesichtsöl. Entscheide dich für lieber wenige, aber hochwertige Produkte, die sich ergänzen und deinen Hauttyp optimal unterstützen.

 

Tipp 3: Natürliche Gesichtsreinigung verwenden

Herkömmliche Gesichtsreiniger aus der Drogerie enthalten oft Alkohol, Tenside und künstliche Zusatzstoffe, welche die Haut austrocknen können. Verwende lieber eine natürliche Gesichtsreinigung mit pflanzenbasierten Inhaltsstoffen, um deine Haut nicht unnötig zu belasten. Eine gute Gesichtsreinigung ohne Alkohol und Parfüm ist z.B. ein Reinigungsöl. Es eignet sich für alle Hauttypen, entfernt Schmutz, Schweiß, überschüssigem Talg und sogar wasserfestes Augen Make up.

 

Entdecke unsere Naturkosmetik Gesichtsreinigung

Eine gründliche und sanfte Gesichtsreinigung ist der Schlüssel zu einem schönem Hautbild und strahlendem Teint – am besten gelingt dir das mit einer milden Naturkosmetik Gesichtsreinigung. Verwöhne deine Haut ab heute mit einer pflanzenbasierten Gesichtsreinigung und naturreinen erfrischenden Gesichtswässern.

Entdecke jetzt unsere Naturkosmetik Gesichtsreinigungsprodukte im Online-Shop!

Das könnte dich auch interessieren

Alle Ratgeber ansehen
Warum ist Gesichtsreinigung wichtig

Gesichtsreinigung: Warum sie so wichtig ist

Warum du regelmäßig dein Gesicht reinigen solltest Du kennst es bestimmt - nach einem langen Tag möchtest du einfach nur ins Bett fallen. Und die Gesichtsreinigung? Manchmal ist die Versuchung groß...

Haarwachstum anregen

Haarwachstum anregen: Dein Weg zu schönem Haar

Haarwachstum anregen: Die besten Tipps für dichtes Haar Dichtes, glänzendes Haar steht für Vitalität und Gesundheit. Doch nicht jeder ist von Natur aus mit einer vollen Haarpracht gesegnet. Viele M...

After Sun Pflege für Gesicht und Körper

After Sun Pflege für Gesicht und Körper

Beste After Sun Pflege für Gesicht und Körper: Infos & Tipps Du liebst es Sonne zu tanken und deine Bräune regelmäßig aufzufrischen? Wir von Nailara Naturkosmetik auch! Aber wusstest du, dass w...

Wie lange sind Pflegeöle haltbar

Wie lange sind Pflegeöle haltbar?

Alles Wichtige zur Haltbarkeit von Pflegeölen Öle sind wunderbare Pflege-Begleiter für Haut, Haare und Nägel - aber wusstest du, dass sie eine begrenzte Haltbarkeit haben? Wie lange sind Pflegeöl...

Ist Nagellack schädlich für die Nägel?

Ist Nagellack schädlich für die Nägel?

So schädlich ist Nagellack wirklich Heute ein edles Rot und nächste Woche ein zartes Rosé: Schön lackierte Fingernägel sind oft das i-Tüpfelchen eines gepflegten Looks und gehören für viele Frauen ...