Avocadoöl – Grüne Power für Haut, Haare und Nägel
Produkte mit Avocadoöl
Avocadoöl - Persea Gratissima Oil
Avocadoöl begeistert durch seine Vielseitigkeit und seine wertvollen Inhaltsstoffe. Ob als Speiseöl in der Küche oder als pflegendes Öl für Haut, Haare und Nägel – Avocadoöl ist ein echter Alleskönner. In diesem Artikel erfährst du, warum Avocadoöl nicht nur als Speiseöl überzeugt, sondern auch deine Beauty-Routine optimal ergänzt.
Der Avocadobaum
Der Avocadobaum (Persea americana oder Persea gratissima) gehört zur Familie der Lauraceae, den Lorbeergewächsen. Ursprünglich aus Zentralamerika stammend, wächst er heute auch in tropischen und subtropischen Regionen, wie Südostasien, Makronesien und Südamerika. Avocadobäume können bis zu 15 Meter hoch werden und tragen birnenförmige Früchte mit cremigem Fruchtfleisch.
Die Majas und Azteken bezeichneten die Avocado als „Butter des Waldes“, da ihr Fruchtfleisch reich an wertvollen Fetten ist. Das Fruchtfleischöl wird durch Pressen, Zentrifugieren und Filtern der reifen Früchte gewonnen. Je nach Verarbeitung bleibt es nativ oder wird raffiniert. Diese Vielfalt macht Avocadoöl zu einem wichtigen Bestandteil in der Küche und Kosmetik.
Avocadoöl für Küche und Kosmetika
Avocadoöl hat in den letzten Jahren einen regelrechten Hype erlebt – und das aus gutem Grund. In der Küche wird das Speiseöl wegen seines milden Geschmacks und seiner Hitzebeständigkeit geschätzt. Es eignet sich hervorragend zum Braten, Backen oder als Dressing für Salate. Das im Geschmack neutrale Fruchtfleisch der Avocado passt hervorragend zu verschiedensten Gerichten und gilt dank seiner gesunden Fettsäuren und seines hohen Vitamin-E-Gehalts als echtes Superfood.
Doch nicht nur in der Küche hat Avocadoöl seinen Platz längst gefunden. Die Kosmetikindustrie nutzt das wertvolle Öl inzwischen für zahlreiche Haut-, Nagel- und Haarpflege Produkte. Es zieht schnell ein, spendet Feuchtigkeit und sorgt für ein geschmeidiges Hautgefühl. Phytosterole und Vitamin A fördern die Regeneration, während die Palmitoleinsäure es besonders verträglich für sensible Haut macht. Kein Wunder, dass es in Cremes, Shampoos, Nagelölen und Masken immer häufiger zu finden ist. Avocadoöl ist ein wahres Multitalent und gehört somit in jede Maniküre- als auch Beauty-Routine.
Bio Avocadoöl: Anbau & Produktion
Die Qualität vom Fruchtfleisch und das daraus gewonnene Avocadoöl hängen stark vom Anbau und der Herstellung ab. Die Avocado wird meist in Plantagen angebaut, die viel Wasser und Pflege erfordern. Besonders nachhaltig sind Bio Avocados, die ohne den Einsatz von Pestiziden und chemischen Düngemitteln wachsen. Um 1 L Bio Avocadoöl zu produzieren, was etwa drei Avocado Früchten entspricht, werden über 1.000 Liter Wasser benötigt. Das bedeutet, dass der Wasserverbrauch pro Frucht bei durchschnittlich 330 Litern liegt. Zum Vergleich: Für die Produktion von einem Kilogramm Getreide werden im Schnitt 1.600 Liter Wasser benötigt.
Ein gutes Bio Avocadoöl wird durch Kaltpressung des reifen Fruchtfleischs gewonnen. Dabei bleiben die wertvollen Inhaltsstoffe erhalten, und das Öl behält seine charakteristische grünliche Farbe. Es ist dickflüssig, hat einen markanten Geruch und weist in Emulsionen leicht emulgierende Eigenschaften auf. Diese traditionelle Gewinnungsmethode garantiert ein hochwertiges Produkt, das sowohl in der Küche als auch in der Kosmetik überzeugt.
Avocadoöl kaltgepresst oder raffiniert?
Der Unterschied zwischen kaltgepresstem und raffiniertem Avocadoöl liegt vor allem in der Herstellung. Während kaltgepresstes Bio Avocadoöl die wertvollen Nährstoffe, wie Vitamin A, D, E und ungesättigte Fettsäuren bewahrt, werden diese beim Raffinieren durch hohe Temperaturen teilweise zerstört. Zudem verliert raffiniertes Öl seinen typischen Avocado Geruch und seine grüne Farbe.
Bio Avocadoöl wird durch schonende Kaltpressung gewonnen. Es ist frei von chemischen Zusätzen und erhält die natürlichen Nährstoffe. Raffiniertes Öl eignet sich zwar besser zum Braten bei hohen Temperaturen, enthält aber weniger wertvolle Inhaltsstoffe. Wenn Du Wert auf Qualität und Nachhaltigkeit legst, solltest Du auf kaltgepresste Bio-Varianten setzen.
Bio Avocadoöl: Wirkstoffe
Reines Bio Avocadoöl enthält eine beeindruckende Palette an Wirkstoffen, die für unsere Haut-, Haar- und Nagelpflege von Bedeutung sind. Wir haben die wichtigsten Inhaltsstoffe zusammengefasst:
-
Ungesättigte Fettsäuren: Ein hoher Gehalt an Ölsäure (bis zu 60 %) und Linolsäure (ca. 15 %) unterstützt nicht nur die Regeneration der Haut, sondern auch die der Nägel. Sie machen brüchige Nägel elastischer und spenden der Nagelhaut intensive Feuchtigkeit.
-
Unverseifbare Bestandteile: Lecithin, Phytosterole und Squalen fördern die Regeneration von Nägeln und Nagelhaut. Lecithin bindet Feuchtigkeit und verhindert das Austrocknen der Nagelhaut, während Phytosterole die Nagelstruktur stärken und Rissen vorbeugen.
-
Vitamin E (α-Tocopherol): Als kraftvolles Antioxidans schützt Vitamin E die Nägel vor äußeren Einflüssen und fördert ihre Elastizität. Es hilft, spröde Nägel widerstandsfähiger zu machen und fördert die Heilung von kleinen Verletzungen an der Nagelhaut.
-
Vitamin A (Retinol): Fördert die Zellerneuerung, glättet die Hautstruktur und hilft bei der Behandlung von Akne oder Narben. Es ist besonders wertvoll bei der Pflege reifer und trockener Haut, da es den Teint revitalisiert und regeneriert.
- Carotinoide: Diese wirken entzündungshemmend, schützen vor UV-Strahlung, verleihen Haut und Nägeln einen natürlichen Glow und unterstützen sie bei der Heilung von Irritationen oder kleinen Verletzungen.
Sanfte Intensivpflege für den ganzen Körper
Wie du siehst, ist Avocadoöl ein wahres Multitalent. Wir verraten dir, wie Du Avocadoöl optimal einsetzen kannst.
Avocadoöl für die Haare
Trockenes oder strapaziertes Haar profitiert besonders von den nährenden Eigenschaften des Avocadoöls. Die enthaltenen Fettsäuren und Vitamine stärken die Haarstruktur von innen und spenden tiefenwirksame Feuchtigkeit. Es eignet sich hervorragend für die Haarpflege, z.B. als Haaröl Kur vor dem Waschen oder als Leave-in-Pflege für die Spitzen. Als Haarmaske pur aufgetragen, wirkt es intensiv pflegend: Einfach ein paar Tropfen auf die Kopfhaut und in die Haar Längen einmassieren, 20 Minuten einwirken lassen und gründlich ausspülen. Die Haare fühlen sich geschmeidig an und glänzen. Bei regelmäßiger Anwendung wird Haarbruch vorgebeugt und die Kopfhaut beruhigt.
Avocadoöl für die Haut
Ob als Körperöl oder als Pflege für das Gesicht – Avocadoöl wird von der Haut sehr gut aufgenommen, da es schnell schnell einzieht und ein seidig weiches Hautgefühl hinterlässt. Es eignet sich für jeden Hauttyp; besonders aber für trockene, empfindliche und reife Haut. Der hohe Anteil aus einfach und mehrfach ungesättigten Fettsäuren, wie der Ölsäure und Linolsäure, tragen dazu bei, die Haut zu regenerieren, sie weich und geschmeidig zu halten und ihre Schutzbarriere zu stärken. Zudem hilft es, kleine Irritationen zu lindern. Somit ist Avocadoöl für das Gesicht eine echte Wohltat, da es vor allem im Winter vor rauer, trockener Luft schützt. Um deine Hautpflege zu intensivieren musst du nicht unbedingt ein spezielles Produkt kaufen: Füge einfach ein paar Tropfen reines Avocadoöl in Deine Lieblingscreme hinzu und genieße die tägliche Dosis Pflege-Power.
Avocadoöl für die Nägel
Besonders hervorzuheben ist die enorme Pflegewirkung von Avocadoöl in Handseifen und Nagelölen. Da es ähnlich tief in die Nagelstruktur eindringt wie Jojobaöl oder Traubenkernöl, kann es brüchige Nägel von innen heraus nähren, stärken und regenerieren. In seiner zusätzlichen Funktion als Feuchtigkeitsspender versorgt Avocadoöl stark strapazierte und geschädigte Fingernägel mit wichtigen Nährstoffen, was sie widerstandsfähiger macht – Nagelbruch und Sprödigkeit gehören damit der Vergangenheit an. Die regelmäßige Anwendung eines Nagelöls baut also nicht nur deine Fingernägel auf, sondern sorgt automatisch für eine gepflegte Nagelhaut sowie gesunde und glänzende Nägel – ganz ohne Fettfilm.
Steckbrief Avocadoöl
Persea Gratissima Oil
regenerierend, aufbauend
Basisöl; bei reifer, trockener, empfindlicher, geschädigter und schuppiger Haut, bei Hautproblemen wie Neurodermitis und Schuppenflechte
Gesichts- und Körperpflege Produkte, Gesichts- und Nagelöl, Haaröl
nicht trocknend
fruchtig-lieblich, leicht muffig und säuerlich
mittel
grün bis rötlich-braun
ca. 6 Monate (nach Anbruch)
Emulsion 20-30% in der Ölmischung, in Seife bis 30%
Quellenverzeichnis