Inhaltsstoffe

Mandelöl

Olga Macina (Gründerin)

Aktualisiert:

Mandelöl – Ein Schatz für Gesundheit und Schönheit

Mandelöl ist ein echtes Naturwunder, das sowohl gesundheitlich als auch kosmetisch überzeugt. Seine wertvollen Inhaltsstoffe, wie Ölsäure, Linolsäure sowie die Vitamine A, B und E, machen es zu einem vielseitig einsetzbaren Produkt. Kein Wunder, dass es schon in der Antike für seine heilenden Eigenschaften geschätzt wurde und bis heute ein unverzichtbarer Bestandteil in der Naturkosmetik ist.

Das leicht nussig schmeckende Öl ist bekannt dafür, den LDL-Cholesterinspiegel zu senken und damit aktiv zur Vorbeugung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen beizutragen. Außerdem unterstützen die enthaltenen Fettsäuren und Mineralstoffe den Stoffwechsel und fördern das allgemeine Wohlbefinden - wenn das mal keine guten Gründe sind, täglich eine handvoll Mandeln zu snacken. Mandelöl ist vor allem eine sanfte Pflege für Haut, Haare und Nägel. Es spendet Feuchtigkeit, fördert die Regeneration und hinterlässt ein samtweiches Hautgefühl. Gleichzeitig stärkt es die Haarstruktur, schützt die Kopfhaut vor UV-Strahlung und pflegt Nägel sowie Nagelhaut geschmeidig. Seine entzündungshemmenden und beruhigenden Eigenschaften machen es zu einer idealen Pflege für die ganze Familie – von der zarten Babyhaut bis hin zur reifen Haut.

Für Nailara Cosmetics Gründerin Olga begann die Begeisterung für Mandelöl vor über 16 Jahren, als sie zum ersten Mal einen Mandelbaum im Garten ihres Schwiegervaters sah und die pelzartige Hülle an den Ästen entdeckte. Die darunter liegende Schale der Mandelfrucht, welche die nahrhafte Nuss wie einen Schatz umhüllt, faszinierte sie sofort. Diese Erfahrung weckte in ihr die tiefe Wertschätzung für die Nährstoffe der Mandel und inspirierte sie, kaltgepresstes Mandelöl in Bio-Qualität als essenziellen Bestandteil in den Produkten von Nailara Cosmetics zu verwenden.

Überzeuge dich selbst von der sanften Pflege des Mandelöls und entdecke jetzt unsere exklusiven Produkte für Haut, Haare und Nägel!

Mandelöl: Kaltgepresst in Bio Qualität

Das sonnengelbe Mandelöl ist eines der wichtigsten Pflanzenöle überhaupt. Bereits vor 10.000 Jahren wurden die Samen des Mandelbaums (Prunus dulcis) im Südwesten Asiens direkt aus der Natur gesammelt, verzehrt und wenig später auch zu pflegenden Salben für die Haut verarbeitet. Die heilenden Wirkungen des Mandelöls bei innerlicher Einnahme und äußerlicher Anwendung auf der Haut werden nicht nur in der traditionellen chinesischen Medizin (TCM) beschrieben, sondern auch in der ayurvedischen, griechischen und persischen Heilkunde ausführlich dokumentiert. Auch in der Bibel werden Mandeln mehrfach erwähnt (1).

Wichtig ist die Unterscheidung der dezent duftenden Süßmandeln der Varietät dulcis von den geruchlich und geschmacklich sehr intensiven Bittermandeln der Varietät amara, die vereinzelt auch an den Süßmandelbäumen wachsen. Bittermandeln enthalten Amygdalin, das unter anderem zu der hochgiftigen Blausäure verstoffwechselt wird (2). In Deutschland und der EU wird Mandelöl jedoch vor dem Verkauf aufwendig untersucht und gut überwacht. Das Öl der Süßmandel zeichnet sich durch eine sehr hohe Nährstoffdichte mit allerlei gesunden Fettsäuren, Vitaminen und Mineralien aus. Es sollte jedoch immer hochwertiges Öl mit den Merkmalen „Bio“ und „kalt gepresst“ erworben werden.

Mandeln: Klein, lecker & pflegend

Kaum ein Snack ist so gesund wie eine Handvoll Bio Mandeln. Studien haben gezeigt, dass die Ergänzung der Ernährung um einige Mandeln pro Tag den häufigsten schweren Krankheiten unserer Zeit vorbeugen kann. Die enthaltenden gesunden Fette senken das „schlechte Cholesterin“ im Blut (LDL) und beugen damit Herz-Kreislauf-Erkrankungen vor. Zudem senken sie das Risiko für Typ-2-Diabetes, Übergewicht und Bluthochdruck (1). Wer besonders viel Wert auf Ballaststoffe und Mineralstoffe legt, greift am besten zu der nicht blanchierten Bio Variante des cholesterinfreien Super-Foods, da sich insbesondere die sekundären Pflanzenstoffe vorwiegend in der Hülle verstecken (3).

Auch in Bio Müsli oder Bio Salat bereichern ein paar milde Mandeln die Mahlzeit und können sie ernährungsphysiologisch aufwerten. Selbstgemachte Leckereien wie gebrannte Bio Mandeln oder Marzipan sind gerade auch bei Kindern besonders beliebt und sehr viel gesünder als der übliche hoch verarbeitete Schokoriegel. Mandelöl aus Bio Süßmandeln hat ein leicht nussiges Aroma und kann sehr vielseitig zum Kochen oder Backen verwendet werden.

Die Haut kann ebenso wie der Magen vom Mandelöl profitieren. Äußerlich zur Pflege angewendet wirkt das Öl feuchtigkeitsspendend, verbessert die Regeneration der Haut und sorgt für ein samtweiches Hautgefühl. Es eignet sich für als milde Basispflege für jede Haut, da es antientzündliche und Anti-Aging-Eigenschaften perfekt vereint. Dabei verstopft es die Poren der Haut in keiner Weise, Unreinheiten werden gemildert (1)- kurzum: Mandelöl ist ein tolles Naturprodukt für alle Hauttypen.

Mandelöl: Kaltgepresst in Bio Qualität

Das sonnengelbe Mandelöl ist eines der wichtigsten Pflanzenöle überhaupt. Bereits vor 10.000 Jahren wurden die Samen des Mandelbaums (Prunus dulcis) im Südwesten Asiens direkt aus der Natur gesammelt, verzehrt und wenig später auch zu pflegenden Salben für die Haut verarbeitet. Die heilenden Wirkungen des Mandelöls bei innerlicher Einnahme und äußerlicher Anwendung auf der Haut werden nicht nur in der traditionellen chinesischen Medizin (TCM) beschrieben, sondern auch in der ayurvedischen, griechischen und persischen Heilkunde ausführlich dokumentiert. Auch in der Bibel werden Mandeln mehrfach erwähnt (1).

Wichtig ist die Unterscheidung der dezent duftenden Süßmandeln der Varietät dulcis von den geruchlich und geschmacklich sehr intensiven Bittermandeln der Varietät amara, die vereinzelt auch an den Süßmandelbäumen wachsen. Bittermandeln enthalten Amygdalin, das unter anderem zu der hochgiftigen Blausäure verstoffwechselt wird (2). In Deutschland und der EU wird Mandelöl jedoch vor dem Verkauf aufwendig untersucht und gut überwacht.

Das Öl der Süßmandel zeichnet sich durch eine sehr hohe Nährstoffdichte mit allerlei gesunden Fettsäuren, Vitaminen und Mineralien aus. Es sollte jedoch immer hochwertiges Öl mit den Merkmalen „Bio“ und „kalt gepresst“ erworben werden.

Kaltgepresstes Mandelöl: Herstellung & Gewinnung

Der Prozess der Gewinnung des Mandelöls spielt eine große Rolle für die Qualität und Eigenschaften des Endprodukts. Der biologische Anbau erfolgt meist auf großen Plantagen. Die Früchte der Mandelbäume werden bei allen Verfahrensvarianten im biologischen und konventionellen Anbau zunächst geerntet, anschließend werden Fruchtfleisch und Hülle entfernt, danach erfolgt die Trocknung der Kerne. Der entscheidende Schritt ist die Extraktion der Öle (1).

Kaltgepresstes Mandelöl in Bio Qualität muss die höchsten Qualitätsstandards erfüllen, damit alle Nährstoffe bestmöglich erhalten bleiben. Die Prozesstemperatur darf maximal 30 °C betragen, Lösemittel sowie andere Zusatz- und Duftstoffe sind nicht zulässig. Mit einer hydraulischen Presse werden die Bio Mandeln ausgepresst, um schließlich das klare, milde, nussig duftende, hellgelbe Öl in Bio Qualität zu erhalten. Aus einer Tonne geschälter Bio Mandeln erhält man etwa 400 Liter reines Bio Mandelöl. Natives Bio Mandelöl ist im Vergleich zur raffinierten Variante ein sicheres, mehrfach geprüftes Bio Produkt.

Bio Mandelöl: Eigenschaften & Wirkung

Bio Mandelöl kann innerlich zur Förderung der allgemeinen Gesundheit und äußerlich als Pflegeöl für alle Hauttypen angewendet werden, dabei optimiert es jede Haut. Ölsäure und Linolsäure sind die Hauptkomponenten im Öl. Die potenten Fettsäuren spenden langfristig Feuchtigkeit und sorgen dafür, dass das Öl in die tieferen Schichten der Haut einzieht. Verstopfte Poren und Haarfollikel können sich dank der Ölsäure wieder selbstständig reinigen. Die Fettsäure Linolsäure ist essenziell, gehört zum Omega-6-Spektrum und kann dunkle Hautverfärbungen wieder aufhellen (4).

Die Vitamine B, A und E mildern Entzündungen, Schwellungen, Rötungen sowie Ekzeme und schützen vor jeglichen weiteren schädlichen Umwelteinflüssen. Diverse wissenschaftliche Studien belegen, dass Bio Mandelöl Dehnungsstreifen und Narben vorbeugen kann, während bereits bestehende deutlich reduziert werden (1). Verantwortlich für diese besonderen Wirkungen auf die Haut im Vergleich zu anderen Ölen sind unter anderem der Gehalt an polaren Phospholipiden, die als natürliche Bausteine in den Zellmembranen unserer Haut vorkommen.

Sanfte Pflege für die ganze Familie

Mandelöl kann uns als wohltuendes Basisöl zur Hautpflege das ganze Leben lang begleiten. Das leichte Pflegeöl pflegt sowohl Babyhaut als auch reife Haut und kann vielfältig angewendet werden.

Mandelöl für die Haut

Trockene, sensible Haut und Babyhaut profitieren besonders vom reichhaltigen Mandelöl. Das Produkt darf bei einem empfindlichen Hauttyp gerne mehrfach als Basisöl aufgetragen werden. Es enthält keine aggressiven oder reizenden Inhaltsstoffe im Vergleich zu anderen Ölen, kann auch auf problematische Haut aufgetragen werden und beschleunigt die Heilung von jeglichen Entzündungen. Als reines Naturprodukt sollte es möglichst dunkel, kühl und gut verschlossen aufbewahrt werden.

Mandelöl für Nägel

Die Pflege der Nägel und Nagelhaut erfordert ein Öl mit leichter Textur und essenziellen Inhaltsstoffen. Dafür eignet sich Mandelöl pur oder in Mischung mit anderen Pflegestoffen hervorragend. Es zieht zügig ein, stärkt Nagelbett und Nägel und gibt verhornten Hautstellen ihre Geschmeidigkeit zurück. Das Öl enthält sämtliche Inhaltsstoffe, die deine Haut braucht, um eingerissene Stellen der Haut und Nägel schnell wieder zu heilen und hinterlässt einen sanften Glanz auf den Nägeln.

Mandelöl für die Haare

Haare und Kopfhaut profitieren ebenfalls vom Süßmandelöl. Es kann als milder Conditioner angewendet werden. Geringe Mengen Pflegeöl können auch direkt in die Kopfhaut einmassiert werden. Da Sonnencremes nicht gut auf die Kopfhaut aufgetragen werden können, kann Mandelöl dort mit seinem Lichtschutzfaktor von 5 einen wichtigen Beitrag zum Schutz vor UV-Strahlung leisten. Mandelöl bringt trockenem Haar und brüchigem Haar seine Festigkeit und gesunden Glanz zurück.

Ist Jojobaöl oder Mandelöl besser?

Beide Öle sind gut verträglich für alle Hauttypen und sehr beliebt als Massageöle. Sie ergänzen sich jedoch auch gut miteinander. Während Mandelöl im Hinblick auf Mineralstoffe, Fettsäuren und polaren Lipiden punktet, sind die Fettalkohole und andere Inhaltsstoffe im Jojobaöl besonders gut geeignet, um die natürliche Barriere der Haut zu stärken und die Haut auszubalancieren. Mandelöl hat sich bei Hautproblemen wie Neurodermitis, Psoriasis in vielen Fällen als sehr hilfreich erwiesen.

In Kombination sollte das tief einziehende Mandelöl zuerst verwendet werden, bevor Jojobaöl einen Schutz gegen schädliche Keime aufbaut. Das gilt für alle äußerlichen Anwendungen auf der Haut, den Haaren und den Nägeln. Beide Öle können bei Schuppen und der Pflege schnell fettender Kopfhaut und rissiger Nägeln hilfreich sein. Die gute Verträglichkeit sorgt dafür, dass beide Öle gefahrlos ausprobiert und je nach persönlichem Geschmack und Vorliebe bestens in die persönliche Pflege der Haut integriert werden können.

Steckbrief Mandelöl

INCI:

Prunus Amygdalus Dulcis (Sweet Almond) Oil

Zusammensetzung

66% Ölsäure, 21% Linolsäure, 6% Palmitinsäure, 2% Stearinsäure, Squalen, Vitamin A und E

Wirkung

feuchtigkeitsspendend, entzündungshemmend

Verwendung

Basisöl; klassisches Kosmetik Öl für jeden Hauttyp, auch sehr gut zur Babypflege und bei sehr empfindlicher Haut geeignet

Anwendung

Gesichts- und Körperpflege Produkte, Gesichts- und Nagelöl, Haarpflege

Fetteigenschaft

nicht trocknend

Geruch

milde

Haptik

mittel

Farbe

hellgelb

Haltbarkeit

6 Monate (nach Anbruch)

Dosierung

30-50% in der Ölmischung, bis 35% in Seife

Quellenverzeichnis

(1) Čolić, S.D. ; Zec, G. et al. (2019): „Almond (Prunus dulcis) oil“ In book: Fruit Oils: Chemistry and Functionality (pp.149-180); DOI:10.1007/978-3-030-12473-1_6.

(2) https://de.wikipedia.org/wiki/Bittermandel; abgerufen am 22.11.2024

(3) https://www.ardalpha.de/wissen/gesundheit/ernaehrung/mandeln-gebrannte-gesund-abnehmen-nuesse-hautpflege-100.html; abgerufen am 22.11.2024

(4) https://www.gesundkatalog.de/kraeuter-wirkstofflexikon/linolsaeure-linolensaeure/; abgerufen am 23.11.2024