Inhaltsstoffe

Macadamianussöl

Olga Macina (Gründerin)

Aktualisiert:

Macadamianussöl - Die Königin der Nüsse

Macadamianussöl gehört zu den edelsten Ölen der Naturkosmetik und wird wegen seiner außergewöhnlichen Pflegeeigenschaften hochgeschätzt. Schon die Ureinwohner Australiens nutzten Macadamianussöl zur Hautpflege und als nährende Kraftquelle. Das hochwertige Öl wird aus den Samen des Macadamia-Baums gewonnen und ist besonders für seine feuchtigkeitsspendenden, regenerierenden und schützenden Eigenschaften bekannt.

Seine einzigartige Zusammensetzung macht Macadamianussöl besonders wertvoll: Palmitoleinsäure, eine seltene Fettsäure, stärkt die Hautschutzbarriere und bewahrt die natürliche Elastizität. Ölsäure und Vitamin E wirken regenerierend und antioxidativ, schützen vor Umwelteinflüssen und beugen vorzeitiger Hautalterung vor. Gerade trockene, empfindliche oder reife Haut profitiert von den nährenden Eigenschaften, während es strapaziertes Haar glättet und brüchige Nägel kräftigt.

Bei Nailara Cosmetics setzen wir bewusst auf kaltgepresstes Bio-Macadamianussöl: Es zieht schnell ein, hinterlässt ein seidiges Hautgefühl und verleiht Haut, Haaren und Nägeln intensive Feuchtigkeit. Es ist ein essenzieller Bestandteil unserer Pflegeöle – für eine natürliche, nachhaltige und luxuriöse Schönheitsroutine.

Entdecke jetzt unsere exklusiven Produkte und gönn´ dir jeden Tag eine “königliche” Pflege-Routine - von Kopf bis Fuß.

Macadamianussöl - Macadamia Ternifolia Seed Oil

Die Macadamianuss ist nicht ohne Grund als „Königin der Nüsse“ bekannt. Ihr edles Öl, das aus den Samen des Macadamia integrifolia Baums gewonnen wird, bietet eine Vielzahl von gesundheitlichen und kosmetischen Vorteilen.

Ob in der Küche, in der Haarpflege oder in der Hautpflege – das nussige und reichhaltige Macadamianussöl aus kontrolliert biologischem Anbau ist ein wahres Multitalent. In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf die Herkunft, Gewinnung und beeindruckenden Eigenschaften dieses Öls.

Ursprung und Anbau: Von Australien in die Welt

Die Macadamianuss stammt ursprünglich aus den Regenwäldern Australiens, wo sie von den Ureinwohnern seit Jahrhunderten geschätzt wird. Der Macadamia Baum, ein immergrüner Baum, kann bis zu 15 Meter hoch werden und beginnt erst nach 7 bis 10 Jahren erste Früchte zu tragen. Diese kastanienähnlichen Steinfrüchte enthalten die begehrten braunen Macadamia Nüsse, die wiederum bis zu 70 % hellgelbes Macadamia Nussöl enthalten.

Heute werden Macadamianüsse nicht nur in Australien, sondern auch in tropischen Regionen wie Hawaii, Südafrika, Neuseeland und Mittelamerika angebaut. Besonders wichtig ist der Anbau unter kontrolliert biologischen Bedingungen, da dies die Qualität und Reinheit des gewonnenen Öls sicherstellt. Die Ernte erfolgt meist von Hand, was die Früchte schont und zur Nachhaltigkeit beiträgt.

Bio Macadamianussöl: Eine nachhaltige Wahl

Macadamianussöl aus kontrolliert biologischem Anbau steht für absolute Reinheit und höchste Qualität. Bei der Öl Gewinnung wird besonders darauf geachtet, dass keine chemischen Dünger oder Pestizide eingesetzt werden. Die Herstellung erfolgt hauptsächlich durch Kaltpressung, um die wertvollen Inhaltsstoffe zu erhalten. Dieses Verfahren garantiert ein reines Öl von höchster Qualität mit einem feinen, nussigen Geruch und einer charakteristischen hellgelben bis goldenen Farbe. Im Vergleich zu industriell hergestellten Ölen überzeugt Bio Macadamianussöl durch seine Nachhaltigkeit und seinen einzigartigen, delikaten Geschmack - so schmecken Salate gleich viel besser.

Die Inhaltsstoffe: Eine Schatzkammer für Haut & Nägel

Macadamianussöl zeichnet sich durch ein außergewöhnliches Fettsäurespektrum aus. Besonders bemerkenswert ist der hohe Gehalt an Palmitoleinsäure, einer seltenen Fettsäure, die normalerweise in tierischen Fetten vorkommt. Diese Fettsäure macht das Öl besonders leicht einziehend und ideal für kosmetische Anwendungen. Weitere Bestandteile sind:

  • Ölsäure: Trägt zur Pflege und Regeneration der Haut bei.
  • Vitamin E: Ein starkes Antioxidanz, das die Haut vor freien Radikalen schützt.
  • Mineralstoffe wie Kalium, Magnesium und Kalzium fördern die Gesundheit von Haut, Haaren und Nägeln.
  • Squalen: Wirkt pflegend und schützend auf die Haut.

Die Zusammensetzung aus einfach ungesättigten Fettsäuren und wertvollen sekundären Pflanzenstoffen macht Macadamianussöl zu einer optimalen Wahl für empfindliche und trockene Haut sowie für die Stärkung von brüchigen Nägel.

Macadamianussöl: Kosmetik für Haut, Haar & Nägel

Macadamiaöl gilt als wahres Wundermittel in der Naturkosmetik. Dank seiner hautähnlichen Zusammensetzung der Fettsäuren zieht es schnell ein und hinterlässt ein angenehm glattes Hautgefühl. Hier sind einige der Hauptanwendungen:

Hautpflege

Reines Macadamianussöl spendet nicht nur intensive Feuchtigkeit, sondern regeneriert auch trockene und spröde Hautpartien. Besonders nach dem Duschen, wenn es sparsam auf die noch feuchte Haut aufgetragen wird, hinterlässt es ein seidiges und gepflegtes Hautgefühl. Seine leichte Konsistenz und gute Spreitfähigkeit machen es außerdem zu einem idealen Begleiter für wohltuende Massagen, vor allem in Kombination mit einem ätherischen Öl (z.B. mit Lavendelöl). Auf diese Weise verbindet das Macadamianussöl regenerierende Eigenschaften mit einem wohltuenden Pflegeerlebnis.

Nagelpflege

Wusstest du, dass Macadamianussöl bei der Nagelpflege ein echter Game Changer sein kann?

Es ist besonders ideal für trockene und spröde Fingernägel. Es zieht schnell ein und hilft, die Nagelhaut weich und geschmeidig zu machen. Als Nagelöl regelmäßig angewendet, stärkt es die Nägel und verleiht ihnen einen gesunden Glanz. Einfach ein paar Tropfen auf die Nägel und die Nagelhaut geben und sanft einmassieren.

Haarpflege

Auch für die Haare ist Macadamianussöl ein Geheimtipp. Es pflegt trockenes und strapaziertes Haar, verleiht Glanz und macht die Spitzen geschmeidig. Einfach ein paar Tropfen ins handtuchtrockene Haar geben und wie gewohnt stylen.

Macadamianuss Verwendung: Ein Genuss für den Gaumen

Neben seinen kosmetischen Vorzügen ist Bio Macadamianussöl auch in der Küche beliebt. Sein feiner, nussiger Geschmack verleiht zahlreichen Speisen eine besondere Note. In frischen Salaten sorgen ein paar Tropfen des Öls für ein unvergleichliches Aroma, das durch die nussigen Nuancen besticht. Ebenso lässt sich Bio Macadamianussöl hervorragend beim Backen einsetzen, um Gebäck eine dezente, köstliche nussige Geschmacksnote zu verleihen.

Darüber hinaus eignet es sich ideal zur Verfeinerung von Gerichten wie Pasta oder Gemüse, die dadurch eine edle und geschmacklich abgerundete Geschmacksnote erhalten. Allerdings sollte Macadamianussöl wegen seines niedrigen Rauchpunkts nicht stark erhitzt werden. Stattdessen kommt es besonders gut als Finish- oder Rohkostöl zur Geltung, um den feinen Geschmack und die hochwertigen Inhaltsstoffe zu bewahren.

Macadamianüsse: Gesundheitliche Vorteile

Die Inhaltsstoffe und Fettsäuren des Macadamianussöls bieten zahlreiche gesundheitliche Vorteile. Der hohe Gehalt an einfach ungesättigten Fettsäuren kann helfen, den Cholesterinspiegel zu regulieren und das Herz-Kreislauf-System zu unterstützen. Antioxidantien wie Vitamin E tragen dazu bei, die Zellgesundheit zu fördern und den Körper vor oxidativem Stress zu schützen.

Darüber hinaus ist das Öl gut verträglich und kann auch von Menschen mit empfindlicher Haut oder Allergien verwendet werden. Da es zudem frei von Gluten ist und sich hervorragend für eine Vielzahl von Ernährungsbedürfnissen anbietet.

Fazit: Ein echtes Multitalent in der Naturkosmetik

Macadamia Nussöl ist nicht nur in der Kategorie der Speiseöle ein kulinarisches Highlight, sondern auch ein wertvolles Kosmetikprodukt. Mit seiner Vielseitigkeit und den zahlreichen gesundheitsfördernden Eigenschaften ist es ein wahrer Schatz der Natur. Ob in der Haut-, Haar-, Nagelpflege oder als edles Speiseöl – das Macadamiaöl begeistert auf ganzer Linie. Wer Wert auf Qualität und Nachhaltigkeit legt, sollte zu Bio Variationen, also auf das Nussöl aus kontrolliert biologischem Anbau, greifen.

Steckbrief Macadamianussöl

INCI:

Macadamia Ternifolia Seed Oil

Zusammensetzung

ca. 60% Ölsäure, ca. 22% Palmitoleinsäure, ca. 9% Palmitinsäure, ca. 2% Stearinsäure, ca. 2% Linolsäure, ca. 2% Arachinsäure, Vitamin A und E

Wirkung

regenerierend, schützend

Verwendung

Basisöl; trockene, spröde Haut, schuppige Haut, geschädigte Haut, empfindliche Haut, spröde und brüchige Haare und Fingernägel

Anwendung

Gesichts- und Körperpflege Produkte, Gesichts- und Nagelöl, Haar Pflege

Fetteigenschaft

nicht trocknend

Geruch

mild

Haptik

mittel

Farbe

hellgelb

Haltbarkeit

ca. 6-9 Monate (nach Anbruch)

Dosierung

50-60% in der Ölmischung; bis 40% in Seife

Quellenverzeichnis