Unsere Haaröle

Natürlich glänzendes und seidig weiches Haar wird mit unseren Haarölen zur Selbstverständlichkeit. Ob schuppige Kopfhaut, fehlendes Volumen oder geschädigte Haarspitzen - wir haben für jeden Haartyp die passende Pflege im Sortiment.

0

{Product-Error-531} Es ist ein Fehler aufgetreten! Die Produkte können nicht geladen werden.

Weiter einkaufen

Haaröl: Die beste Pflege für dein Haar

Gesunde Haarspitzen und glänzende Haare sind ein Zeichen von guter Pflege. Welche Haarpflege liefert jedoch wertvolle Nährstoffe und spendet intensive Feuchtigkeit? Wir von Nailara Naturkosmetik wissen zu gut, dass ein Haaröl wahre Wunder bewirken kann - unter richtiger Anwendung und auf die Haarstruktur abgestimmt ist es ein echter Game-Changer. Erfahre hier, wie du mit unseren Produkten deine Kopfhaut gesund halten kannst und deine Haare zum Glänzen bringst!

Warum sind Haaröle so besonders?

Herkömmliche Pflegeprodukte enthalten oft Silikone und künstliche Inhaltsstoffe, die das Haar nur oberflächlich geschmeidig machen und zu Haarproblemen führen können. Mit einer guten Pflege haben diese Produkte oft nichts zu tun. Naturreine Haaröle dagegen enthalten wertvolle Vitamine, Fettsäuren und Antioxidantien, die das Haar gesund und kräftig halten. Sie "schwimmen" nicht nur auf der Haaroberfläche, sondern dringen tief in die Haarstruktur ein, nähren es von innen heraus und schützen es vor äußeren Einflüssen. Ihre natürlichen Bestandteile reduzieren Haarbruch und Spliss und verleihen einen natürlichen Glanz. Eine weitere Besonderheit von Haarölen ist ihre Vielseitigkeit, denn sie eignen sich einerseits für alle Haartypen sowie Haarlängen und bieten verschiedene Möglichkeiten in der Anwendung. Der wohl größte Vorteil eines Haaröls: Mit nur einem Tropfen kannst du bereits eine Menge bewirken!

Das sind die 5 besten Haaröle

Du fragst dich jetzt welches Öl das Beste für deine Haare ist? Hier ist unsere Top 5 der besten Haaröle, die sowohl einzeln als auch in Kombination eine optimale Pflege für deine Haare bieten.

Arganöl – Das flüssige Gold

Arganöl gilt als eines der besten Haaröle überhaupt - deshalb verdient es nicht umsonst seine Bezeichnung als "flüssiges Gold". Es ist reich an Vitamin E und Antioxidantien, die das Haar intensiv pflegen und geschmeidig machen. Durch seine leichten, nicht fettenden Eigenschaften ist es besonders für trockenes und strapaziertes Haar geeignet. Zudem schützt Arganöl das Haar vor Hitze und Umwelteinflüssen, was es zu einem unverzichtbaren Öl in der Haarpflege macht.

Jojobaöl – Für leichte Pflege

Jojobaöl ist perfekt für feines Haar, da es sehr leicht ist und das Haar nicht beschwert. Es ähnelt dem natürlichen Sebum der Kopfhaut und reguliert die Talgproduktion. Dadurch bleibt das Haar geschmeidig, ohne dass es fettig wirkt. Zudem fördert Jojobaöl die Elastizität der Haare und kann helfen, Haarbruch zu reduzieren.

Macadamia Öl – Für extra Feuchtigkeit

Macadamianussöl ist besonders für sehr trockenes oder krauses Haar geeignet. Durch seine tiefenwirksame Pflege versorgt "die Königin der Nüsse" die Haare mit wertvollen Fettsäuren und spendet langanhaltende Feuchtigkeit. Das Haar wird geschmeidig, glänzend und leichter kämmbar. Zudem stärkt das wertvolle Macadamianussöl die Haarstruktur und reduziert Frizz - ein absolutes Muss in einem guten Haaröl.

Kokosöl – Intensiver Schutz und Reparatur

Kokosöl ist bekannt für seine reparierende Wirkung. Es zieht tief in die Haarstruktur ein und stärkt die Haarfaser, indem es Proteinverluste minimiert. Besonders gut eignet es sich als Intensivkur für stark geschädigtes oder gefärbtes Haar. Durch seine antibakteriellen Eigenschaften kann Kokosöl zudem helfen, die Kopfhaut gesund zu halten und die Bildung von Schuppen zu reduzieren.

Rizinusöl – Für schnelleres Haarwachstum

Rizinusöl enthält hohe Mengen an Omega-6-Fettsäuren, welche die Durchblutung der Kopfhaut anregen und insbesondere in Kombination mit ätherischen Ölen, wie Rosmarinöl, Teebaumöl oder Pfefferminzöl, das Haarwachstum fördern. Regelmäßige Massagen mit Rizinusöl können das Haar kräftiger und dichter wachsen lassen. Es eignet sich besonders für Frauen und Männer mit dünnem oder langsam wachsendem Haar.

Wie wende ich Haaröl richtig an?

Je nachdem welchen Effekt du erzielen möchtest, kann Haaröl auf verschiedene Arten angewendet werden. Die richtige Anwendung hängt vor allem von deinem Haartyp ab und davon, welche Pflege dein Haar gerade benötigt. Eine mögliche Anwendung ist zum Beispiel die Leave-in-Kur. Hierbei wird das Haaröl nach der Haarwäsche nicht ausgewaschen, sondern bleibt im Haar, um sie besonders intensiv zu pflegen. Alternativ kannst du Haaröl vor der Haarwäsche (also im trockenen Haar) anwenden und dieses nach ca. 30 Minuten mit einem milden Shampoo wieder auswaschen. Dieses Vorgehen empfehlen wir bei feinen oder schnell fettenden Haaren, damit sich erst gar kein Fettfilm bilden kann.

Öl ins nasse oder trockene Haar geben?

Du kannst Haaröl sowohl im feuchten als auch im trockenen Haar anwenden. Der Unterschied zeigt sich vor allem im gewünschten Pflegeergebnis: Wenn du das Öl in feuchtem Haar als Leave-in-Kur anwendest, hilft es, die Feuchtigkeit besser einzuschließen und die Haare längerfristig mit Nährstoffen zu versorgen. Diese Methode empfehlen wir für sehr trockenes, strapaziertes oder krauses Haar.

Die Anwendung im trockenen Zustand sorgt für eine sofortige Geschmeidigkeit und verleiht dem Haar Glanz. Diese Methode ist ideal, wenn du Spliss an den Haarspitzen bekämpfen oder "fliegende" Haare bändigen möchtest. Verteile dazu 1-2 Tropfen von unserem Haaröl Dream Hair Drops in deinen Handflächen und arbeite es sanft in die Längen und Spitzen ein.

Ist Haaröl als Hitzeschutz möglich?

Ja, Haaröl kann als natürlicher Hitzeschutz dienen und ist damit eine weitere hervorragende Anwendungsmöglichkeit, die wir bei allen Haartypen empfehlen. Qualitativ hochwertige Haaröle bilden eine schützende Schicht um das Haar und können helfen, die Hitze während des Haarstylings von Föhn, Glätteisen oder Lockenstab abzumildern.

Arganöl ist besonders gut geeignet, da es einen natürlichen Schutz gegen hohe Temperaturen bietet und Spliss vorbeugt. Jojobaöl ist eine weitere Option, da es eine leichte Schutzschicht bildet, ohne das Haar zu beschweren. Auch Macadamianussöl ist für seine schützenden Eigenschaften bekannt und bewahrt die Haare vor dem Austrocknen. Bevor du deine Haare mit Hitze stylst, solltest du eine kleine Menge Haaröl in die Längen einarbeiten. Das sorgt für einen zusätzlichen Schutz und verleiht deinem Haar gleichzeitig einen gesunden Glanz.

Haaröl nach Haartyp abstimmen

Nicht jedes Haaröl wirkt gleich, denn die Eigenschaften unterscheiden sich nach der Zusammensetzung ihrer Inhaltsstoffe und den individuellen Bedürfnissen deines Haartyps. Wir haben die wichtigsten zusammengefasst:

Haaröl für feines Haar

Feines Haar hat oft eine empfindliche Struktur, wodurch es leicht platt wirkt und schnell beschwert wird. Es benötigt leichte Pflegeöle, die Feuchtigkeit spenden, ohne das Haar zu belasten. Jojobaöl und Traubenkernöl ziehen schnell ein und hinterlassen ein gepflegtes Gefühl, ohne fettig zu wirken. Für zusätzliches Volumen kann Brokkolisamenöl eine tolle Alternative sein, da es als natürlicher Silikonersatz bekannt ist.

Haaröl für trockenes Haar

Trockenes Haar neigt dazu, spröde und glanzlos zu sein. Es fehlt an Feuchtigkeit und oft auch an Nährstoffen, wodurch Haarbruch und Frizz entstehen. Besonders reichhaltige Öle wie Arganöl und Kokosöl sind hier die beste Wahl. Sie dringen tief in die Haarstruktur ein und versorgen sie mit essenziellen Fettsäuren, die das Haar weich und geschmeidig machen. Regelmäßige Anwendungen helfen, die Feuchtigkeit besser zu speichern und das Haar langfristig zu stärken.

Haaröl für Wachstum

Wer sein Haarwachstum unterstützen möchte, sollte sich auf Öle konzentrieren, welche die Kopfhaut stimulieren und die Haarwurzeln kräftigen. Rizinusöl und Rosmarinöl sind dafür besonders gut geeignet. Sie fördern die Durchblutung der Kopfhaut und sorgen für eine bessere Nährstoffversorgung der Haarfollikel. Eine regelmäßige Massage der Kopfhaut kann das Haarwachstum positiv beeinflussen und zu kräftigerem, gesünderem Haar führen.

Naturreine Haaröle von Nailara Naturkosmetik

Deine Haare verdienen nur das Beste – und genau das bieten die Bio-Haaröle von Nailara Naturkosmetik. Wenn du auf der Suche nach einem Haaröl bist, die nicht nur intensiv nährt, sondern auch höchste Qualitätsansprüche erfüllt, dann bist du hier genau richtig.

Unsere Haaröle vereinen die Kraft der Natur mit nachhaltiger Herstellung. Ob Jojoba, Argan oder Macadamia – wir setzen auf naturreine Inhaltsstoffe aus kontrolliert biologischem Anbau. Das bedeutet für dich: Reine Pflanzenpower, ohne künstliche Zusätze. Zudem sind unsere Produkte selbstverständlich vegan und frei von Tierversuchen.

Gönn deinem Haar intensive Power-Pflege mit den Haarölen von Nailara Cosmetics und fülle deinen Warenkorb mit der besten Naturkosmetik, die deine Haare bekommen können!